Orientierung in der Welt der Finanzen
Heute war Monika Schiffer, die Leiterin der Beratungsstelle Euskirchen der Verbraucherzentrale NRW, im Wirtschaftsgymnasium des Berufskollegs Eifel zu Gast. Gemeinsam mit Ronja Meiser vom Projekt MehrWertRevier und Martin Reuter, einem Spezialisten für Geldanlageberatung bei der Verbraucherzentrale, informierten sie die Schülerinnen und Schüler in einem spannenden und interaktiven Vortrag über das Thema nachhaltige Geldanlage.
Der Vortrag begann mit den zehn Goldenen Regeln der Geldanlage, die als Grundlage für eine verantwortungsvolle Geldanlage dienen. Herr Reuter erläuterte anschaulich die Chancen und Risiken der gängigsten Produktklassen bei der Geldanlage und gab den Jugendlichen wertvolle Tipps, wie sie ihre finanziellen Entscheidungen besser treffen können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf der Nachhaltigkeit in der Geldanlage. Die Referenten diskutierten Aspekte wie Engagement und Impact und stellten geeignete Entscheidungs- und Auswahlhilfen vor, die den Schülerinnen und Schülern helfen können, nachhaltige Investitionen zu identifizieren.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Besonders interessiert zeigten sie sich an Themen wie Bausparen und Rentenversicherung, die von Herrn Reuter kompetent und verständlich beantwortet wurden.
Die Veranstaltung wurde von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als äußerst gelungen empfunden. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler zeigten, dass finanzielle Bildung und das Bewusstsein für nachhaltige Geldanlagen von großer Bedeutung sind.
Text und Fotos: Udo Franken

